Termine der Evang. Verbundkirchengemeinde im Tübinger Neckartal vom 15.11. – 24.11.2024

Freitag, 15. November

18.00 Uhr Nikomedeskirche Weilheim: Friedensgebet mit Taizé- Elementen (siehe besondere Anzeige zur Friedensdekade)

18.30 Uhr Pfarrhaus Kilchberg: TREFF (siehe besondere Anzeige des CVJM Kilchberg)

Samstag, 16. November

17.00 Uhr Gemeindehaus Weilheim: 75 Jahre Weltgebetstag in Deutschland (siehe besondere Anzeige)

17.00 Uhr Christuskirche Hirschau: Friedensgeschichten auf dem Teppich (siehe bes. Anzeige zur Friedensdekade)

 

Sonntag, 17. November

9.30 Uhr Nikomedeskirche Weilheim: Ökum. Gottesdienst zum Volkstrauertag, Pfarrerin Rittberger-Klas und Beate Beyer. Der Musikverein Weilheim gestaltet den Gottesdienst musikalisch mit. – Opfer für die Aktion Friedensdienste –

9.30 Uhr CVJM-Heim Kilchberg: Kinderbrunch (siehe besondere Anzeige des CVJM Kilchberg)

9.30 Uhr Martinskirche Kilchberg: Gottesdienst, Pfarrerin i.R. Sander

14.00 bis 17.00 Uhr Pfarrhaus Kilchberg: Multimediale Ausstellung Gesichter des Friedens“ (siehe besondere Anzeige: Friedensdekade)

Montag, 18. November

19.30 Uhr Pfarrhaus Kilchberg: Öffentliche Sitzung des Verbundkirchengemeinderates

 

Mittwoch, 20. November, Buß- und Bettag

16.10 Uhr ! Gemeindehaus Weilheim: Konfirmandenunterricht

19.00 Uhr Nikomedeskirche Weilheim: Gottesdienst mit Abendmahl mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden, Pfarrer Rittberger und Pfarrerin Zähringer – Opfer für die Konfirmandenarbeit – (siehe besondere Anzeige)

 

Donnerstag, 21. November

14.30 Uhr Gemeindehaus Weilheim: Seniorenclub: Spielenachmittag (siehe besondere Anzeige)

 

Freitag, 22. November

18.00 Uhr Nikomedeskirche Weilheim: Friedensgebet

20.00 Uhr Pfarrhaus Kilchberg: „Was ist neu im Neuen Testament“ Vortrag von Prof. Dr. Hofius (siehe besondere Anzeige)

 

Samstag, 23. November

9.00 Uhr Gemeindehaus Weilheim: Bibelfrühstück (siehe besondere Anzeige)

 

Sonntag, 24. November

9.30 Uhr Nikomedeskirche Weilheim: Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag, Pfarrerin Rittberger-Klas  

10.00 Uhr Gemeindehaus Weilheim: Krippenspielprobe                             

 

 

Veranstaltungen in der Verbundkirchengemeinde Neckartal zur Friedensdekade 2025

 15.11.24 (Freitag) 18.00 Uhr

Friedensgebet mit Taizé-Elementen, Nikomedeskirche Weilheim

 16.11.24 (Samstag) 17.00 Uhr   

„Friedensgeschichten auf dem Teppich“, Christuskirche Hirschau

(siehe besondere Anzeige)

 Ausstellung „Gesichter des Friedens“, Pfarrhaus Kilchberg

eine multimediale Ausstellung des forumZFD

am Sonntag, 17.11. von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

 Auf großformatigen Bildern und in Interviews werden Menschen aus unterschiedlichen Ländern vorgestellt, die auf Kriegs- und Fluchterfahrung zurückblicken. Sie leben heute in Deutschland und engagieren sich von hier aus auf beeindruckende Weise für den Frieden.

 „Friedensgeschichten auf dem Teppich“ in der Christuskirche

Am Samstag, den 16. November 2024 um 17.00 Uhr erzählt Verena Nerz in der evangelischen Christuskirche in Hirschau ermutigende, besinnliche und vergnügte Geschichten über Frieden und Friedensarbeit. Mittelalterlichen Weisen, gespielt auf alten Instrumenten wie Dulcimer, Gamshorn und Flöte, umrahmen diese Texte stimmungsvoll. Spenden für die Friedensarbeit von pax christi werden erbeten.

_____________________________________________________________________________________

„Antisemitismus – alte Schuld und aktuelle Verantwortung“

Abendmahlsgottesdienst zum Buß- und Bettag mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden

 Herzliche Einladung zum Abendmahlsgottesdienst am Buß- und Bettag, 20. November 2024, um 19:00 Uhr in die Nikomedeskirche in Weilheim. „Antisemitismus – alte Schuld und aktuelle Verantwortung“. Wir nähern uns in Stationen einem Thema an, das leider wieder sehr aktuell ist in unserem Land. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden gestalten den Gottesdienst mit.

_____________________________________________________________________________________________

Seniorenclub Weilheim

Am Donnerstag, 21.11.2024 treffen wir uns wie immer um 14.30 Uhr im Gemeindehaus zu einem Spielenachmittag des Seniorenclubs in Weilheim. Es werden neue und alte Spiele zum Einsatz kommen und bitte wie immer selbst zahlreiche Spiele mitbringen! Wir verbringen einen heiteren Nachmittag beim gemeinsamen Spielen.

Zu dieser Veranstaltung des Seniorenclubs Weilheim ergeht an alle Seniorinnen und Senioren aus Weilheim eine herzliche Einladung. Kommen Sie und genießen einen Nachmittag in Gemeinschaft. Wir freuen uns immer auf neue Gäste.
Es gibt die Möglichkeit der Nutzung des Weilheimer Bürgerautos.  Menschen, welche schlecht zu Fuß sind werden zum Seniorenclub gefahren. Interessierte melden sich unter der Nummer 01522 / 963 56 51 und zwar zwischen 16 und 19 Uhr am Tag vor der Fahrt, in diesem Fall am 20.11.. Sollte gerade nur der Anrufbeantworter an sein, wird zurückgerufen. Sie werden daheim abgeholt und nach Ende des Seniorenclubs wieder nach Hause gefahren.
Auf zahlreiche Teilnahme freut sich das Vorbereitungsteam um Reinhold Eisenhut.

————————————————————————————————————–

Was ist neu im Neuen Testament? –

Vortrag von Prof. Dr. Hofius am 22. November 2024 um 20.00 Uhr im Pfarrhaus in Kilchberg

Die evangelische Verbundkirchengemeinde im Tübinger Neckartal lädt ein zu einem theologischen Vortrag am Freitag, den 22. November, um 20:00 Uhr im Pfarrhaus Kilchberg.

Der auch im Alten Testament tief verankerte Neutestamentler Prof. Dr. Ottfried Hofius spricht zu dem Thema „Was ist neu im Neuen Testament.“

Der Vortrag wird 45 Minuten dauern. Anschließend ist noch Zeit bis 21:30 Uhr für einen Austausch.

Der Eintritt ist frei.

——————————————————————————————————————————-

Bibelfrühstück im Weilheimer Gemeindehaus am Samstag, 23. November 2024

Sie sind wieder herzlich eingeladen zum Bibelfrühstück im Evang. Gemeindehaus in Weilheim am Samstag, 23. November von 9 – 11 Uhr. Es erwarten Sie neben einem kleinen Frühstück Gespräche und Austausch zu einem biblischen Text.

 ————————————————————————————————————–

Einladung zur Mithilfe beim Kranzen für Adventsbazar

 Hiermit möchten wir alle, die Spaß und Lust am Herstellen von Adventskränzen haben, herzlich eingeladen uns beim Binden der Kränze für den Verkauf am Adventsnachmittag zugunsten unserer Kirchengemeinde zu helfen.

An folgenden Terminen werden im Gemeindehaus die Advents- und Türkranze hergestellt:

Montag, 25.11., Dienstag, 26.11., und Mittwoch, 27.11.2024 – jeweils von 14.00 Uhr – 20.00 Uhr

Wir freuen uns über neue, aber auch altbekannte Gesichter.

Bitte eine Rebschere und evtl. Handschuhe mitbringen, Reisig- und sonstiges Material ist vorhanden.

Janine Irani.

 ———————————————————————————————————————

Radwegekirche geht in die Winterpause

Die Nikomedeskirche bleibt nun in der Wintersaison geschlossen. Ab April wird die Kirche dann tagsüber wieder geöffnet sein.

————————————————————————————————————————–

Die Verbundkirchengemeinde im Tübinger Neckartal sucht für unsere Martinskirche in Tübingen-Kilchberg zum 1.1.2025

einen Mesner/eine Mesnerin (m/w/d).

Stellenumfang: durchschnittlich ca. 4 Wochenstunden; die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Ihre Aufgaben:

Sie sorgen dafür, dass unsere Martinskirche ein einladender Ort ist, an dem Menschen sich wohl fühlen und Kraft schöpfen können.

Sie bereiten die Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen (ca. 3x pro Monat) und Kasual-Gottesdienste (Trauungen, Beerdigungen – sehr selten) vor und begleiten sie währenddessen.

Sie bringen mit:

  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Liebe zu Gottesdiensten
  • einen Blick für Gestaltung und Dekoration
  • die Mitgliedschaft in einer der Kirchen der „Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen“ (ACK).

Wir bieten:

  • Eine sinnvolle, erfüllende Aufgabe in Zusammenarbeit mit Pfarrpersonen und Ehrenamtlichen, teilweise freie Zeiteinteilung und ein schönes Arbeitsumfeld.
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine unbefristete Anstellung
  • Vergütung und Sozialleitungen nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (vergleichbar TVöD)
  • Bei Bedarf bieten wir Ihnen eine 3-Zimmer-Mietwohnung im historischen Pfarrhaus in Kilchberg

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.

Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne bei Pfarrerin Zähringer (eva.zaehringer@elkw.de oder 07071/78293).

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 1.12.2024 an das Pfarrbüro Kilchberg/Bühl, z.H. Pfarrerin Eva Zähringer, Tessinstraße 2, 72072 Tübingen oder per Email an: pfarramt.tuebinger-neckartal@elkw.de.

————————————————————————————————————

Aktuelles auch auf unserer Homepage

https://www.evangelisch-tuebinger-neckartal.de (siehe nebenstehender QR-Code!)

oder auf der Homepage des Kirchenbezirks:

und www.evangelischer-kirchenbezirk-tuebingen.de

Telefonseelsorge (ökumenisch): Tel. 080-01 11 01 11 oder 080-01 11 02 22

Sozial- und Lebensberatung des Diakonischen Werks Tübingen: Tel. (07071) 9304 70

Psychologische Beratungsstelle Brückenstraße Tübingen (ökumenisch): Tel.  (07071) 9299 0