Bücherei im Rathaus Weilheim
Hier finden Sie Bücher für Kinder und Erwachsene, DVD´s und Spiele. Es werden keine Gebühren erhoben. Das Ausleihen erfolgt auf Vertrauensbasis.
Kontakt:
Für das Bücherei Team: Christa Glaser, Bronnackerstraße 12
Telefon: 07071 73311
Öffnungszeiten: Dienstags von 15 bis 18 Uhr
DorfLeben e. V.
Der Verein macht sich stark für eine sorgende Gemeinschaft in Weilheim und Kreßbach. Wir organisieren Dorftreffs für Jung und Alt, um bei Kaffee und Kuchen zusammenzukommen und sich zu Themen, die den Ort beschäftigen, auszutauschen. Freiwillige lenken das Bürgerauto, um Seniorinnen und Senioren, beispielsweise zum Arzt zu fahren. Und es gibt eine Gruppe, die sich für ein seniorengerechtes Leben und Wohnen im Flecken einsetzt.
Kontakt:
E-Mail: Vereindorfleben@gmx.net
Evangelische Kirche
Wir als evangelische Kirchengemeinde in Weilheim laden Sie herzlich ein zu unseren Gottesdiensten, Aktivitäten, Gruppentreffen und Veranstaltungen. Gottesdienst feiern wir in der Regel am Sonntag um 9.30 Uhr in unserer historischen Nikomedeskirche.
Über Gruppen, Kreise und Veranstaltungen informieren wir Sie immer aktuell im Weilheimer Mitteilungsblatt und auf unserer Homepage. Auch für neue Ideen und Initiativen sind wir immer offen.
Kontakt:
E-Mail: Pfarramt.Tuebinger-Neckartal@elkw.de
Homepage: www.evangelisch-tuebinger-neckartal.de
Fahrrad Museum in Weilheim
Kleines, aber feines Fahrradmuseum in einer Weilheimer Scheune. Melden Sie sich für einen Besuch bitte an, gerne auch per WhatsApp. Wir freuen uns über viele Besucher_innen!
Kontakt:
E-Mail: faissm6@gmail.com
Homepage: www.scheunenfund.wordpress.com
Freiwillige Feuerwehr Weilheim / Jugendfeuerwehr
Brände, Wasser im Keller, umgestürzte Bäume oder die Katze in der Baumkrone: Da sind wir gefragt!
Wir sind über 20 aktive ehrenamtliche Mitglieder in der freiwilligen Feuerwehr Weilheim und üben in regelmäßigen Abständen für den Ernstfall. Gute Kameradschaft ist uns sehr wichtig!
Um diese zu stärken, unternehmen wir gemeinsame Ausflüge, veranstalten Feste und sitzen auch gerne mal nach unseren Übungsdiensten in geselliger Runde zusammen. Anderen zu helfen, Verantwortung zu übernehmen und füreinander einzustehen, sind bedeutende Werte, die wir u. a. an unsere Jugendfeuerwehr (ab zehn Jahren) weitervermitteln. Im zweiwöchigen Abstand finden die altersgerechten Übungsdienste statt, bei denen die Jugendlichen von unseren Jugendleitern von Grund auf lernen, sich in Gefahrensituationen richtig zu verhalten.
Kontakt:
Abteilungskommandant Patrick Röhm
E-Mail: patrick-roehm@gmx.de
Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer Facebook-Seite: Feuerwehr Tübingen – Abteilung 11, Weilheim
Motorradfreunde Weilheim
Die Motorradfreunde Weilheim veranstalten nun schon seit 1988 ihr legendäres und familienfreundliches Motorradtreffen auf der Weilheimer Festwiese.
Kontakt:
E-Mail: faissm6@gmail.com
Musikverein Weilheim e. V. / Jugendkapelle
Die Musikkapelle des Musikvereins Weilheim e. V. besteht derzeit aus etwa 40 Musikerinnen und Musikern im Alter zwischen 13 und 82 Jahren.
Ebenso buntgemischt sind die Instrumente, die man in der Kapelle findet sowie das Repertoire. Unser Können hört nicht bei Marsch, Polka und Walzer auf. Auch klassische oder
moderne Stücke stehen auf unserem Programm.
Die wöchentlichen Proben der Jugendkapelle (19 Uhr) und der Musikkapelle (20 Uhr) finden montags im Weilheimer Rathaus statt. Vielleicht möchten auch Sie ins Musizieren einsteigen oder haben Kinder, die am Musikmachen Freude haben.
Kontakt:
E-Mail: vorstand1@mv-weilheim.de
Homepage: www.mv-weilheim.de
Narrenfreunde Weilheim e. V.
Wir wurden 1990 gegründet und 1993 zu einem eingetragenen Verein. Mit Eichenweib, Waldschrat und Firber nehmen wir an den Fasnetsumzügen der Region teil. Unser Verein besteht aus ca. 100 Mitgliedern, in der alle Altersklassen vertreten und willkommen sind. Außerhalb der Fasnet treffen wir uns zu Ausflügen, Festen und Versammlungen.
Kontakt:
E-Mail: zunftmeister@narrenfreundeweilheim.de
Homepage: www.narrenfreundeweilheim.de
Obst- und Gartenbauverein Weilheim e. V.
Wir pflanzen Zukunft! Mit derzeit 180 Mitgliedern sind wir ein mittelgroßer Verein im Tübinger Stadtteil Weilheim. Seit 1950 setzen wir uns dafür ein, den Obstbau und die Gartenkultur zu fördern, die Landschaft zu erhalten und den Naturschutz zu unterstützen.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für unsere Arbeit interessieren und Mitglied in unserem Verein werden.
Kontakt:
E-Mail: vorstand@ogv-weilheim.de
Schlaraffia Hohentübingen
Der Verein Schlaraffia Hohentübingen e. V. trifft sich im Winterhalbjahr wöchentlich zu seinen Sippungen im Weilheimer Schützenhaus. Wir führen das Spiel weiter, welches 1859 von Theaterleuten des Deutschen Theaterbundes in Prag begonnen wurde.
Kontakt:
E-Mail: kantzlerambt@schlaraffia-hohentuebingen.de
Homepage: https://schlaraffia-hohentuebingen.de
Schlupfloch Weilheim
Seit über 50 Jahren befindet sich im hinteren Teil des Rathausesin Weilheim das Schlupfloch – der Jugendraum in Weilheim. Seit 2021 kümmert sich ein neues Team von Ehrenamtlichen um die Aufgaben im Jugendraum und ist für alle Jugendlichen in Weilheim da. Das Angebot am Freitag (18 bis 24 Uhr) erreicht
Jugendliche im Alter von 14 bis 25 Jahren alle 14 Tage.
Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Facebook- und Instagram-Seite.
Kontakt:
E-Mail: schlupflochweilheim@gmail.com
Schützenverein Weilheim
Der 1905 gegründete Schützenverein ist der älteste Verein in Weilheim. In unserem 2016 wiedereröffneten Schützenhaus finden Sie neben Gastronomie auch fünf moderne digitale Luftgewehrstände. Hinter dem Haus befindet sich unser Bogenschießstand, an dem Kinder und Erwachsene diese vielfältige Sportart ausüben können. Einmal im Jahr veranstaltet der Schützenverein das Vereinspokalschießen, bei dem Weilheimer Gruppierungen sich in vereinfachter Form im Luftgewehrschießen messen können.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Kontakt:
E-Mail: info@schuetzenverein-weilheim.de
Homepage: www.schuetzenverein-weilheim.de
Schwäbischer Albverein e. V. – OG Weilheim
Als Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Weilheim sind wir Teil des größten deutschen Wandervereins und unternehmen im Jahr ca. zwölf Tages- bzw. Halbtageswanderungen sowie eine mehrtägige Bergfahrt. Die Wanderungen und Veranstaltungen werden rechtzeitig zum jeweiligen Termin im Mitteilungsblatt des Stadtteils Weilheim veröffentlicht. Gäste sind uns jederzeit gerne willkommen.
Kontakt:
E-Mail: w.trautmann1@web.de
Sportverein Weilheim
Der SV Weilheim bietet Sport für alle Altersklassen in verschiedenen Sportarten.
Sie können unsere Leichtathletikanlage oder unser Kleinspielfeld nutzen, außerdem haben wir eine Outdoor-Fitness-Anlage, eine Boulebahn, eine Tischtennisplatte, ein Beachvolleyballfeld und zwei Tennisplätze auf unserer Außensportanlage. Es gibt eine Walking-Gruppe und in der Rammerthalle können Sie Badminton, Bodystyle, Frauengymnastik, Gesundheitssport, Jumping Fitness, Männergymnastik, Tischtennis, Volleyball und Zumba beitreiben.
Für Kinder bieten wir Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen (drei bis sechs Jahre), Kindertanz, Fun for Kids, Ropeskipping, Volleyball und Tischtennis.
Wir freuen uns immer über neue Gesichter. Kommen Sie gerne zum Schnuppern vorbei. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage oder in unserer kostenlosen App. Bei Fragen wenden Sie sich einfach an die angegebene Kontaktadresse.
Kontakt:
E-Mail: info@sv-weilheim.de
Homepage: www.sv-weilheim.de