Förderung zur Machbarkeitsstudie

Kurz vor Jahresende kam der Förderbescheid für Phase 1 des Bundesprogramms für effiziente Wärmenetze (BEW). Das ist ein toller Erfolg für die Weilheimer Arbeitsgruppe. Das Konzept und Vorgehen hat überzeugt und die Planungen können weitergehen.

Das Konzept des Weilheimer Wärmenetzes basiert auf der Nutzung und Erwärmung von Grundwasser aus dem Neckarkies. Im Vorfeld einer Machbarkeitsstudie, die die Wirtschaftlichkeit des Projekts mit Blick auf den Wärmebedarf sowie die Bau- und Leitungskosten untersucht, sieht die Arbeitsgruppe Weilheimer Wärmenetz die Prüfung des Grundwasserpotentials als vorrangig.

Für eine Vorab-Bewertung des Grundwasserpotentials hat der Ortschaftsrat Weilheim am 14.01.2025 einstimmig beschlossen, 3.000 Euro aus dem Ortschaftsbudget freizugeben.

 

Foto privat: Martin Brunotte, Frithjof Rittberger, Alexander Tockuss, Gerd Klein, Ulrike Baumgärtner (Mitglieder der Arbeitsgruppe)