Freitag, 20. Juni
18.00 Uhr Nikomedeskirche: Abendgebet für den Frieden
Samstag, 21. Juni
10.30 Uhr Nikomedeskirche: Kirchliche Trauung von Nico Neuenfeld und Ayleen Landerer und Taufe von Malia Landerer, Weilheim, Vikar Gröger
Sonntag, 22. Juni
10.00 Uhr Kellers Ökohof in Kilchberg (Talhäuser Str. 29): Erntebittgottesdienst im Grünen, Vikar Gröger im Anschluss Kirchencafé – Opfer für den Notfonds des Evang. Bauernwerks – (siehe besondere Anzeige)
Mittwoch, 25. Juni
16.30-18.30 Uhr Gemeindehaus: Konfirmandenunterricht
20.00 Uhr Gemeindehaus: Kirchenchor
Donnerstag, 26. Juni
14.30 Uhr Gemeindehaus: Seniorenclub: Eine Gärtnerei in Tübingen für Menschen mit psychischen Erkrankungen – Vortrag von Kerstin Weiß
Freitag, 27. Juni
18.00 Uhr Nikomedeskirche: Abendgebet für den Frieden
Sonntag, 29. Juni
9.30 Uhr Nikomedeskirche: Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Zähringer
Gemeinsamer Erntebittgottesdienst am 22. Juni 2025 um 10 Uhr auf „Kellers Ökohof“ in Kilchberg
Am 22. Juni um 10 Uhr feiern wir in der Verbundkirchengemeinde einen gemeinsamen Gottesdienst im Grünen mit Erntebitte. Wir laden dazu die ganze Gemeinde ein, ganz besonders diejenigen aus unseren Dörfern, die Landwirtschaft betreiben, Baumwiesen pflegen oder Gärten bebauen und am Ende (hoffentlich!) die Ernte einfahren.
Darum feiern wir den Gottesdienst in diesem Jahr auf „Kellers Ökohof“ in Kilchberg (Talhäuser Str. 29). Der Gottesdienst steht unter dem Motto „Seid dankbar in allen Dingen“, welches das Ev. Bauernwerk für die Erntebitte 2025 ausgegeben hat. Zwischen Feldern, Wiesen und Obstbäumen werden wir über dieses – für die Erntebitte vielleicht überraschende – Motto aus 1. Thessalonicher 5,18 nachdenken, und Gott um seinen Segen bitten. Ganz herzliche Einladung dazu!
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Martinskirche in Kilchberg statt. Im Anschluss sind Sie herzlich zum Kirchencafé eingeladen.
——————————————————————————————————–
Seniorenclub Weilheim
Der Seniorenclub Weilheim trifft sich am Donnerstag, 26.06.2025 zu seiner nächsten Veranstaltung mit Kerstin Weiß aus Weilheim. Sie wird uns zum Thema: Eine Gärtnerei in Tübingen für Menschen mit psychischen Erkrankungen berichten. Sie ist beim VSP – Verein für Sozialpsychiatrie angestellt und leitet die Gärtnerei in Tübingen-West, die ca. 20 Menschen mit psychischen Erkrankungen eine Möglichkeit zur sinnstiftenden Arbeit oder Beschäftigung bietet.
Zu diesem interessanten Vortrag des Seniorenclubs Weilheim ergeht an alle Seniorinnen und Senioren aus Weilheim und Umgebung eine herzliche Einladung. Komme
n Sie und erleben einen Nachmittag in geselliger Gemeinschaft mit Musik, Unterhaltung und Informationen. Neue Gäste sind immer herzlich willkommen.
Es gibt die Möglichkeit der Nutzung des Weilheimer Bürgerautos. Menschen welche schlecht zu Fuß können zum Seniorenclub gefahren und wieder abgeholt werden. Interessierte melden sich unter der Nummer 01522 / 963 56 51 und zwar zwischen 16 und 19 Uhr am Tag vor der Fahrt, in diesem Fall am 25.06. Sollte gerade nur der Anrufbeantworter an sein, wird zurückgerufen. Sie werden daheim abgeholt und nach Ende des Seniorenclubs wieder nach Hause gefahren.
Auf zahlreiche Teilnahme freut sich das Vorbereitungsteam um Reinhold Eisenhut
___________________________________________________________________________________________
Kirchenwahlen am 1. Advent 2025 – Kandidierende für den Kirchengemeinderat gesucht!
Am 30. November 2025 werden in der Württembergischen Landeskirche die Kirchengemeinderäte und die Landessynode neu gewählt.
Für unseren Kirchengemeinderat suchen wir noch Kandidierende. Um zu kandidieren, muss man mindestens 18 Jahre alt sein und der Evangelischen Landeskirche angehören und sollte Lust haben, unsere Gemeinde in Weilheim und darüber hinaus unsere Verbundkirchengemeinde mitzugestalten – am besten „mit Herzblut“.
Wir würden uns freuen, möglichst viele Kandidierende unterschiedlichen Alters und mit verschiedenen Vorstellungen von Kirche zu finden, damit unsere Gemeinde weiterhin lebendig und vielfältig bleibt. Wir freuen uns auf neue Ideen und neue Gesichter!
Wenn Sie sich vorstellen könnten zu kandidieren oder Fragen zum Thema haben, melden Sie sich gerne jederzeit im Pfarramt oder bei den bisherigen Kirchengemeinderätinnen und Kirchengemeinderäten.
Weitere Informationen über die Arbeit im Kirchengemeinderat und die Wahl finden Sie auch im Internet unter www.kirchenwahl.de .
____________________________________________________________________________________________
Erinnerung: Rückmeldung zum Mitarbeiterfest!
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Gemeinde, die eine Einladung zum Sommerfest für Engagierte bekommen haben, sind gebeten, uns – falls noch nicht geschehen – ihre Rückmeldung schnellstmöglich zukommen zu lassen. Herzlichen Dank!
——————————————————————————————————
Vertretungsregelung
Pfarrerin Rittberger-Klas ist vom 23.-27. Juni auf Pfarrkonvent. Die Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten übernimmt Pfarrer i. R. Harry Waßmann aus Rottenburg, Tel.: 07472- 9646672.
———————————————————————————————————————
Aktuelles auch auf unserer Homepage
https://www.evangelisch-tuebinger-neckartal.de (siehe nebenstehender QR-Code!)
oder auf der Homepage des Kirchenbezirks:
und www.evangelischer-kirchenbezirk-tuebingen.de
Telefonseelsorge (ökumenisch): Tel. 080-01 11 01 11 oder 080-01 11 02 22
Sozial- und Lebensberatung des Diakonischen Werks Tübingen: Tel. (07071) 9304 70
Psychologische Beratungsstelle Brückenstraße Tübingen (ökumenisch): Tel. (07071) 9299 0