Freitag, 16. Mai
18.00 Uhr Nikomedeskirche: Abendgebet für den Frieden
Sonntag, 18. Mai
10.00 Uhr Schlossgarten Kilchberg: Ökumenischer Gottesdienst im Grünen zum Schlossgartenfest mit dem Posaunenchor, Pastoralreferentin Lutz und Pfarrerin Zähringer – Opfer für das Café Zeitlos – (siehe besondere Anzeige)
10.00 Uhr Christuskirche Hirschau: Konfirmationsgottesdienst, Pfarrer Rittberger
Montag, 19. Mai
19.30 Uhr Pfarrhaus Kilchberg: Öffentliche Sitzung des Verbundkirchengemeinderates
Mittwoch, 21. Mai
20.00 Uhr Gemeindehaus: Kirchenchor
Freitag, 23. Mai
18.00 Uhr Nikomedeskirche: Abendgebet für den Frieden
18.00 Uhr Pfarrhaus Kilchberg: kleiner Festakt zum Einzug des Mosaikbildes aus dem Bühler Gemeindehaus (siehe besondere Anzeige)
Sonntag, 25. Mai
9.30 Uhr Nikomedeskirche: Gottesdienst, Prädikantin Bachmann
9.30 Uhr Christuskirche: Zwergengottesdienst und Kindergottesdienst, Pfarrerin Rittberger-Klas (siehe besondere Anzeige)
—————————————————————————————
Ökumenischer Gottesdienst im Grünen am 18. Mai 2025 um 10.00 Uhr in Kilchberg
Herzliche Einladung, bei schönem Wetter, in den Schlossgarten nach Kilchberg. Anlässlich des Schlossgartenfestes wollen wir einen gemeinsamen Gottesdienst feiern, mit Pastoralreferentin Lutz und Pfarrerin Zähringer. Der Posaunenchor gestaltet den Gottesdienst mit. Bei schlechtem Wetter weichen wir in die Martinskirche Kilchberg aus.
——————————————————————————
Vorschau: „Gut beschirmt“ – Zwergengottesdienst und Kindergottesdienst in der Christuskirche Hirschau am 25. Mai 2025
Herzliche Einladung zu unserem nächsten Zwergengottesdienst und Kindergottesdienst am Sonntag, 25. Mai 2025, um 9.30 Uhr in der Christuskirche Hirschau (Wehrstraße 10). „Gut beschirmt“ heißt diesmal unser Thema.
Wir feiern wieder einen ganz kurzen, fröhlichen Zwergengottesdienst für alle Kinder von 0-6 Jahren mit ihren Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden!
Für die größeren Kinder ab der 1. Klasse ist gleichzeitig Kindergottesdienst. Die älteren Geschwister und alle interessierten Grundschulkinder sind also ebenfalls willkommen und haben ein eigenes Programm!
Zu Kaffee, Saft und Keksen treffen wir uns am Ende wieder gemeinsam im Gottesdienstraum.
——————————————————————————————
Vorschau: Informations- und Anmeldeabend zum Konfirmandenunterricht 2025/2026
Herzliche Einladung zum Konfirmandenunterricht! Nach den Pfingstferien beginnt der neue Konfirmandenjahrgang mittwochnachmittags mit dem Unterricht.
Eingeladen sind alle Mädchen und Jungen, die derzeit im 7. Schuljahr sind. Wir wollen uns auf Entdeckungsreise in die Welt des christlichen Glaubens machen und uns gemeinsam auf das Fest der Konfirmation im Jahr 2026 vorbereiten.
Gerne können auch Jugendliche am Konfirmandenunterricht teilnehmen, die nicht getauft oder Mitglied einer Kirche sind. Es können sich auch Interessierte anmelden, die bereits älter sind und noch nicht konfirmiert wurden. Voraussetzung ist allerdings, dass der Mittwochnachmittag zwischen 14.30 Uhr und 18.00 Uhr grundsätzlich von schulischen und anderen Terminen frei bleibt.
Wir organisieren den Konfirmandenunterricht im Verbund, darum sind die Eltern eingeladen zu einem gemeinsamen Informations- und Anmeldeelternabend am Montag, 26. Mai um 19.30 Uhr in die Christuskirche Hirschau (Wehrstraße 10, 72070 Tübingen-Hirschau).
—————————————————————————————–
Mosaikbild kommt ins Kilchberger Gemeindehaus
Für den Gottesdienstraum im Bühler Anna-von-Stein-Haus fertigten die Kunstlehrerin Hilleke Hüttenmeister und viele Schulkinder seinerzeit ein großes Mosaikbild an. Jetzt wurde dieses Kunstwerk abgehängt und restauriert. Es findet einen neuen Platz im Kilchberger Gemeindehaus (Pfarrhaus). Mit einem kleinen Empfang wollen wir die Neuaufhängung feierlich begehen. Dazu laden wir alle Interessierten auf Freitag, den 23. Mai, um 18.00 Uhr herzlich ins Kilchberger Gemeindehaus ein. Frau Hüttenmeister wird anwesend sein.
—————————————————————————————–
Endspurt: Jetzt zum Stadtradeln anmelden und Kilometer nachtragen
Bis zum 25.5. kann man sich noch zum Stadtradeln anmelden und die seit 5.5. gefahrenen Kilometer für unser Team „Stadt-Land-Fluss – Kirche in Tübingen“ nachtragen. Direkt registrieren (oder wieder anmelden) unter www.kurzlinks.de/stadt-land-fluss-radeln oder über www.stadtradeln. de – dort wählen unter „Landkreis Tübingen“.
—————————————————————————- ————–
Aktuelles auch auf unserer Homepage
https://www.evangelisch-tuebinger-neckartal.de (siehe nebenstehender QR-Code!)
oder auf der Homepage des Kirchenbezirks:
und www.evangelischer-kirchenbezirk-tuebingen.de
Telefonseelsorge (ökumenisch): Tel. 080-01 11 01 11 oder 080-01 11 02 22
Sozial- und Lebensberatung des Diakonischen Werks Tübingen: Tel. (07071) 9304 70
Psychologische Beratungsstelle Brückenstraße Tübingen (ökumenisch): Tel. (07071) 9299 0