Termine der Evang. Verbundkirchengemeinde im Tübinger Neckartal vom 09.05. – 18.05.2025

Freitag, 9. Mai                                                

18.00 Uhr Nikomedeskirche: Abendgebet für den Frieden

 

Samstag, 10. Mai                                             

9.00 Uhr Gemeindehaus: Bibelfrühstück (siehe besondere Anzeige)

 

Sonntag, 11. Mai                                              

9.30 Uhr Martinskirche Kilchberg: Gottesdienst mit Taufe, Pfarrerin Rittberger-Klas

10.00 Uhr Nikomedeskirche: Konfirmationsgottesdienst, Pfarrer Rittberger – Opfer für ein Projekt des Difäm – (siehe besondere Anzeige)

11.00 Uhr Christuskirche Hirschau: Gottesdienst mit Blockflötenensemble, Pfarrerin Rittberger-Klas (siehe besondere Anzeige)

 

Mittwoch, 14. Mai                                        

20.00 Uhr Gemeindehaus: Kirchenchor

 

Donnerstag, 15. Mai                                    

14.30 Uhr Seniorenclub: Ehemaliger Hopfenanbau im Neckartal – moderne Produktionsform am Bodensee – Vortrag von Peter Epple (siehe besondere Anzeige)

 

Freitag, 16. Mai                                              

18.00 Uhr Nikomedeskirche: Abendgebet für den Frieden

 

Sonntag, 18. Mai                                           

10.00 Uhr Schlossgarten Kilchberg: Ökumenischer Gottesdienst im Grünen zum Schlossgartenfest, Pastoralreferentin Lutz und Pfarrerin Zähringer

10.00 Uhr Christuskirche Hirschau: Konfirmationsgottesdienst, Pfarrer Rittberger

————————————————————————————————

Bibelfrühstück im Weilheimer Gemeindehaus am Samstag, 10. Mai 2025

Sie sind wieder herzlich eingeladen zum Bibelfrühstück im Evang. Gemeindehaus in Weilheim am Samstag, 10. Mai von 9 – 11 Uhr. Es erwarten Sie neben einem kleinen Frühstück Gespräche und Austausch zu einem biblischen Text.

————————————————————————————————–

Gottesdienst zur Konfirmation am Sonntag, 11. Mai um 10.00 Uhr 

 Am kommenden Sonntag feiern wir Gottesdienst zur Konfirmation um 10.00 Uhr in der Weilheimer Nikomedeskirche.

Konfirmiert werden: Lara Kleebauer, Ben Rapp, Pia Weiß, Teresa Müller, Emily Schneider

Der Gottesdienst wird musikalisch festlich mitgestaltet unter anderem vom Kirchenchor Weilheim. Herzliche Einladung!

Wir wünschen den Jugendlichen Gottes Segen für ihren weiteren Lebensweg! Wir bitten Sie als Gemeinde, die Jugendlichen und ihre Familien in Gedanken und im Gebet zu begleiten.

Für das Gesundheits-Projekt „Medikamente retten Leben“ des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission e.V. (Difäm) bitten die Konfirmandinnen und Konfirmanden herzlich um einen Beitrag für die Kollekte nach dem Gottesdienst. „Difäm weltweit“ unterstützt dabei Gesundheitseinrichtungen unter anderem in Afrika, genügend und wirksame Medikamente zur Verfügung zu stellen und Fachkräfte zu schulen. Außerdem finanziert das Difäm Mini-Labore zur Qualitätskontrolle und Echtheitsprüfung der Medikamente. Als Nothilfe werden Medikamente gezielt in Kriegs- und Krisenregionen geliefert. Durch regionale Zentralapotheken und mobile Lieferungen erreichen die Medikamente auch Menschen, für die Wege zu medizinischer Versorgung bisher zu weit sind. Wenn Sie direkt spenden möchten, können Sie das gerne tun über: Difäm e.V., IBAN: DE36 5206 0410 0000 4066 60, „Medikamentenversorgung“. Herzlichen Dank!

———————————————————————————————————

Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Blockflötenensemble in Hirschau am 11. Mai 2025

Musik für Blockflöten erklingt am Sonntag, 11. Mai 2025, um 11.00 Uhr im Gottesdienst in der Christuskirche in Hirschau. Außerdem gibt es Orgelmusik von Kirchenmusikdirektor i.R. Hans-Peter Braun. Den Gottesdienst hält Pfarrerin Rittberger-Klas.

Zu diesem Gottesdienst mit besonderer musikalischer Umrahmung und zum anschließenden Kirchencafé laden wir herzlich ein.

____________________________________________________________________________________________

Seniorenclub Weilheim

Der Seniorenclub Weilheim trifft sich am Donnerstag, 15.05.2025 zu seiner nächsten Veranstaltung. Peter Epple, derzeit wohnhaft in Friedrichshafen, aber ein gebürtiger Rottenburger, wird zum Thema: Ehemaliger Hopfenanbau im Neckartal – moderne Produktionsform am Bodensee referieren. Hopfenanbau gab es in früheren Zeiten auch in Weilheim, woran sich noch ein paar Ältere erinnern werden. Und es wird eine kleine Verkostung für Interessierte geben! Beginn ist wie immer um 14.30 Uhr im ev. Gemeindehaus.
Zu diesem interessanten Vortrag des Seniorenclubs Weilheim ergeht an alle Seniorinnen und Senioren aus Weilheim eine herzliche Einladung. Kommen Sie und erleben einen Nachmittag in geselliger Gemeinschaft mit Musik, Unterhaltung und Informationen. Neue Gäste sind herzlich willkommen.
Es gibt die Möglichkeit der Nutzung des Weilheimer Bürgerautos. Menschen welche schlecht zu Fuß können zum Seniorenclub gefahren und wieder abgeholt werden. Interessierte melden sich unter der Nummer 01522 / 963 56 51 und zwar zwischen 16 und 19 Uhr am Tag vor der Fahrt, in diesem Fall am 14.05. Sollte gerade nur der Anrufbeantworter an

 sein, wird zurückgerufen. Sie werden daheim abgeholt und nach Ende des Seniorenclubs wieder nach Hause gefahren.

Auf zahlreiche Teilnahme freut sich das Vorbereitungsteam um Reinhold Eisenhut.

—————————————————————————————————–

Stadtradeln vom 5. Mai bis 25. Mai 2025 im Team „Stadt, Land, Fluss – Kirche in Tübingen“

Herzliche Einladung zum Mitradeln in unserem ökumenischen Stadtradel-Team „Stadt, Land, Fluss – Kirche in Tübingen“!

Jeder und jede kann die vom 05.05. bis 25.05. individuell gefahrenen Fahrradkilometer (auch mit dem E-Bike) online eintragen (oder automatisch per Handy-App erfassen) und so unserem gemeinsamen ökumenischen Team gutschreiben.

Sie können sich jederzeit und noch bis zum 25. Mai anmelden und übrigens auch rückwirkend (!) Ihre ab 5. Mai geradelten Kilometer eintragen.

Fahren Sie mit – freuen Sie sich an Gottes Schöpfung und schützen Sie Natur und Klima.

Direkt registrieren (oder wieder anmelden) können Sie sich unter www.kurzlinks.de/stadt-land-fluss-radeln oder über www.stadtradeln.de – dort wählen Sie unter „Landkreis Tübingen“ das Team „Stadt, Land, Fluss …“ aus.

Laden Sie gerne auch Freunde, Nachbarn, Bekannte ein, sich auch anzumelden. Das gilt für alle, die im Kreis Tübingen wohnen, arbeiten, studieren dort in einen Verein oder zur Schule gehen.

_____________________________________________________________________________________________

Aktuelles auch auf unserer Homepage

https://www.evangelisch-tuebinger-neckartal.de (siehe nebenstehender QR-Code!)

oder auf der Homepage des Kirchenbezirks:

und www.evangelischer-kirchenbezirk-tuebingen.de

Telefonseelsorge (ökumenisch): Tel. 080-01 11 01 11 oder 080-01 11 02 22

Sozial- und Lebensberatung des Diakonischen Werks Tübingen: Tel. (07071) 9304 70

Psychologische Beratungsstelle Brückenstraße Tübingen (ökumenisch): Tel.  (07071) 9299 0