Freitag, 7. Februar
18.00 Uhr Abendgebet für den Frieden in der Nikomedeskirche
19.00 Uhr Christuskirche Hirschau: Bibelabend zur „Hochzeit von Kana“ mit Weinprobe (siehe besondere Anzeige)
Sonntag, 9. Februar
9.30 Uhr Nikomedeskirche Weilheim: Gottesdienst, stud. theol. TeAmrat Kidane und Pfarrerin Rittberger-Klas,
– Opfer für die Diakonie der Landeskirche – im Anschluss Kirchencafé
9.30 Uhr Martinskirche Kilchberg: Gottesdienst, Prädikant i.A. Bernhard
11.00 Uhr Christuskirche Hirschau: Gottesdienst, stud. theol. TeAmrat Kidane und Pfarrerin Rittberger-Klas
Dienstag, 11. Februar
18.00 Uhr Literaturkreis: Colm Toibin: Brooklyn / Long Island
Mittwoch, 12. Februar
9.00 – 9.30 Uhr Gemeindehaus: Abgabe Kuchen für die Vesperkirche
15.00 Uhr Pfarrhaus Kilchberg: Konfirmandenunterricht
20.00 Uhr Gemeindehaus: Kirchenchor
Donnerstag, 13. Februar
14.30 Uhr Gemeindehaus: Seniorenkreis: Specht und Co. (siehe besondere Anzeige)
Freitag, 14. Februar
18.00 Uhr Abendgebet für den Frieden in der Nikomedeskirche
17.00 Uhr Abfahrt zum Klausurtag des VKGR in Hechingen
Samstag, 15. Februar
9.00 Uhr Klausurtag des Verbundkirchengemeinderates
Sonntag, 16. Februar
9.30 Uhr Nikomedeskirche Weilheim: Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Zähringer
9.30 Uhr Christuskirche Hirschau: Zwergengottesdienst und Kindergottesdienst, Pfarrerin Rittberger-Klas und Team (siehe besondere Anzeige)
9.30 Uhr CVJM-Heim Kilchberg: Kinderbrunch (siehe besondere Anzeige des CVJM Kilchberg)
11.00 Uhr Christuskirche Hirschau: Gottesdienst mit Abendmahl und Posaunenchor, Pfarrerin Zähringer
15.30 Uhr Kath. Pfarrsaal Bühl: Bibelnachmittag „Die Speisung der 5000 und die Idee des Foodsharing“ (siehe besondere Anzeige)
___________________________________________________________________________________________
Bibelabend mit Weinprobe am 7. Februar 2025 um 19 Uhr in Hirschau und weitere Veranstaltungen zur Bibelwoche
Herzliche Einladung zum Bibelabend mit einer kleinen Weinprobe am Freitag, 7. Februar 2025, um 19 Uhr in der Christuskirche Hirschau (Wehrstraße 10). Zur Hochzeit in Kana (Johannes 2, 1-11) gibt es ökumenische Auslegungen und Impulse von Stefanie Wahle-Hohloch von der katholischen Gemeinde, Constantin Buhociu von der rumänisch-orthodoxen Gemeinde und Pfarrerin Rittberger-Klas. Um das Thema mit allen Sinnen zu erfahren, können Sie, wenn Sie möchten, an diesem Abend außerdem unter fachkundiger Anleitung von Markus Beschorner vom Obst- und Weinbauverein Hirschau einige Hirschauer Weine verkosten.
Wer mit dem Bus nach Hirschau fahren möchte, kann folgende Verbindung nutzen: Hinfahrt ab Weilheim Rathaus um 18.21 Uhr (Linie 19 Richtung BG Unfallklinik), Umstieg am Freibad in die Linie 18 Richtung Oberndorf auf der gegenüberliegenden Straßenseite ab 18.40 Uhr, Ankunft Hirschau Volksbank 18.43 Uhr. Rückfahrt z.B. 20.46 oder 21.16 Uhr von ab Hirschau Volksbank ebenfalls mit Umstieg am Freibad.
Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Ökumenischen Bibelwoche:
Sonntag, 16. Februar 2025, 15.30 Uhr, Kath. Pfarrsaal Bühl
Die Speisung der 5000 (Johannes 6, 1-13) – und die Idee des Foodsharing
Biblische Impulse von Pfarrerin Rittberger-Klas und Informationen über Foodsharing sowie eine Kostprobe geretteter Lebensmittel vom Team des Tübinger Foodsharing-Café Mehrrettich
Sonntag, 23. Februar 2025, 15.30 Uhr, Ev. Gemeindehaus Weilheim
Die Auferweckung des Lazarus (Johannes 11,1-45) – und die Hospizarbeit
Biblische Impulse von Pfarrerin Eva Zähringer und Eindrücke aus der Hospizarbeit von Antje Schirmer vom Hospiz Tübingen
———————————————————————————————-
Kuchenspenden für die Vesperkirche
Vom 2. Februar bis 22. Februar 2025 findet die Vesperkirche Tübingen in der Martinskirche statt. An 300 – 400 Gäste wird täglich Essen ausgegeben. Dabei ist das Kuchenbuffet ein gern angenommener „Nachtisch“.
Herzliche Bitte an alle Weilheimer in diesem Jahr wieder einen Kuchen für die Vesperkirche zu backen.
Der Termin ist am Mittwoch, 12. Februar 2025, Abgabe von 9.00 Uhr bis 9.30 Uhr am Gemeindehaus. Die Kuchen sollten keinen Alkohol enthalten. Wenn Sie bereit sind einen Kuchen zu spenden melden Sie sich bitte bei Sybille Bürker, Am Landgraben 2, Tel. 73461.
Die Vesperkirchenbesucher freuen sich riesig nach dem Mittagessen einen selbstgebackenen Kuchen als Nachtisch zu bekommen. Über viele Kuchenspenden freuen wir uns sehr und sagen im Voraus schon mal herzlichen Dank!
———————————————————————————————
Seniorenclub Weilheim
Der Seniorenclub Weilheim setzt seine Veranstaltungen im neuen Jahr mit einem interessanten Vortrag fort. Am Donnerstag, 13.02.2025 wird Doris Brötz aus Rottenburg einen Vortrag zum Thema: Specht und Co. halten! Der Specht ist Schmied, Wohnungsbauer und Trommler in einem. Sein Gehirn hat eine spezielle Aufhängung. Wir erfahren anhand von Fotos aus unserer Region mehr über faszinierende Fähigkeiten und Verhaltensweisen einzelner Vogelarten wie z.B. Eisvogel, Turmfalke, Hausrotschwanz (Vogel des Jahres 2025), Star, Eulen und viele mehr. Doris Brötz ist eine exzellente Tierfotografin und zeigt ihre Bilder häufig im Tagblatt.
Beginn ist wie immer um 14.30 Uhr im ev. Gemeindehaus.
Zu dieser Veranstaltung des Seniorenclubs Weilheim ergeht an alle Seniorinnen und Senioren aus Weilheim eine herzliche Einladung. Kommen Sie und erleben einen Nachmittag in geselliger Gemeinschaft mit Musik, Unterhaltung und Informationen. Neue Gäste sind herzlich willkommen.
Es gibt die Möglichkeit der Nutzung des Weilheimer Bürgerautos. Menschen, welche schlecht zu Fuß können zum Seniorenclub gefahren und wieder abgeholt werden. Interessierte melden sich unter der Nummer 01522 / 963 56 51 und zwar zwischen 16 und 19 Uhr am Tag vor der Fahrt, in diesem Fall am 12.02. Sollte gerade nur der Anrufbeantworter an sein, wird zurückgerufen. Sie werden daheim abgeholt und nach Ende des Seniorenclubs wieder nach Hause gefahren.
Auf zahlreiche Teilnahme freut sich das Vorbereitungsteam um Reinhold Eisenhut
——————————————————————————————-
„Auf der Suche…“ – Herzliche Einladung zum Zwergen- und Kindergottesdienst am 16. Februar 2025 in der Christuskirche in Hirschau
Alle Kinder von 0-6 Jahre sind zusammen mit ihren Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden herzlich eingeladen zu unserem nächsten Zwergengottesdienst am Sonntag, 16. Februar 2025, um 9.30 Uhr in der Christuskirche in Hirschau.
Die älteren Geschwister im Grundschulalter laden wir gleichzeitig zum Kindergottesdienst ein – das Kindergottesdienstteam freut sich auf Euch.
„Auf der Suche“ heißt unser Thema diesmal. Dazu feiern wir wieder einen ganz kurzen, kindgerechten Gottesdienst zum Mitmachen. Im Anschluss ist wie immer Zeit, bei Kaffee, Saft und Keksen zu spielen und ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf viele kleine und größere Zwerge – und alle, die dabei sein möchten!
———————————————————————————————–
Kleidersammlung für die von Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel vom 17. bis 19. Februar 2025 im Evang. Gemeindehaus, jeweils von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Plastiksäcke für die Kleidersammlung liegen an der Türe am Gemeindehaus und in der Kirche zum Mitnehmen aus. Gesammelt werden brauchbare Textilien aller Art wie auch Bettwäsche und Schuhe, die paarweise gebündelt abgegeben werden sollten. Nicht in die Kleidersammlung gehören Lumpen, stark verschmutzte oder stark beschädigte Kleidung und Wäsche. Herzlichen Dank!
————————————————————————————————-
Aktuelles auch auf unserer Homepage
https://www.evangelisch-tuebinger-neckartal.de (siehe nebenstehender QR-Code!)
oder auf der Homepage des Kirchenbezirks:
und www.evangelischer-kirchenbezirk-tuebingen.de
Telefonseelsorge (ökumenisch): Tel. 080-01 11 01 11 oder 080-01 11 02 22
Sozial- und Lebensberatung des Diakonischen Werks Tübingen: Tel. (07071) 9304 70
Psychologische Beratungsstelle Brückenstraße Tübingen (ökumenisch): Tel. (07071) 9299 0